Jetzt bewerten:

Beratung unter:
Heide
0481 - 65505
Büsum
04834 - 6556

So läuft die Hörgeräteanpassung ab

Gute Vorbereitung ist alles, wenn es um die Anpassung Ihrer Hörsysteme geht. Solltet Ihr eine Hörsystem-Versorgung als sinnvoll erachten, erstellt Ihr Hals-Nasen-Ohren Arzt eine entsprechende Verordnung.

Damit haben Sie alles Notwendige in der Hand, um einen Termin bei Hörgeräte Lütje auszumachen. In diesem erstellen wir Ihnen unverbindlich ein persönliches und individuelles Hörprofil. Dies beinhaltet einerseits ein ausführliches Vorgespräch über Ihre individuellen Bedürfnisse für bestimmte Hörsituationen, in denen Sie sich eine Hörverbesserung wünschen. Andererseits auch eine Höranalyse, in der wir die akustischen Kenndaten Ihres Gehörs ermitteln, u. a. wir Ihr Hörvermögen für Tone und Sprache ermitteln.

Ihr exaktes Hörprofil versetzt uns in die Lage, die geeignete Hörsystem-Technik gezielt für Sie auszuwählen und für den optimalen Sitz Ihrer Hörsysteme empfehlen wir eine maßgefertigte Otoplastik. Jetzt können Sie Ihre neuen Hörsysteme in verschiedenen Hörsituationen, beispielsweise zu Hause und in Gesellschaften in aller Ruhe ausprobieren.

Online-Hörtest

Führen Sie den Online-Hörtest in ruhiger Umgebung durch. Nutzen Sie gegebenenfalls einen Kopfhörer, wenn es um Sie herum laut ist.

Stellen Sie den Ton an Ihrem Computer auf eine für Sie angenehme Lautstärke ein, so dass Sie das Gesprochene gut hören können. Klicken Sie danach auf das Feld „Weiter“.

Hinweis: Sollte die gewählte Lautstärke für Sie doch nicht stimmig sein, brechen Sie einfach ab, regulieren Sie den Pegel und beginnen Sie den Online-Hörtest erneut.

Ton abspielen
» weiter

Online-Hörtest

Sie hören in Kürze nacheinander zehn Begriffe, bei denen Sie bitte auf das passende Symbol klicken. Die besondere Schwierigkeit dabei: ein Störgeräusch überlagert das Gesprochene und stellt so Ihr Sprachverständnis in verschiedensten Hörsituationen auf die Probe.

Sind Sie bereit, den Online-Test zu starten? Dann klicken Sie jetzt bitte auf das Feld „Weiter“.

Ton abspielen
» weiter

Online-Hörtest

SchlossStuhlEisRadPfeilSchatzHelmRingRehMaus
Ton abspielen
   

Ihr Ergebnis zum Online-Hörtest


Vielen Dank für die Durchführung unseres Online-Hörtests. Sie haben dabei sehr gut abgeschnitten: Bei dem ermittelten Ergebnis von

über 80% korrekt gehörter Begriffe

ist es eher unwahrscheinlich, dass Ihr Hörvermögen beeinträchtigt ist. Hörgeräte würden Ihnen daher nach aktuellem Stand wahrscheinlich keine Vorteile beim Hören bieten.

Wir empfehlen dennoch, Ihr Gehör in regelmäßigen Abständen professionell überprüfen zu lassen.

Vielen Dank für die Durchführung unseres Online-Hörtests. Das ermittelte Ergebnis

zwischen 50 – 80% korrekt gehörter Begriffe

lässt vermuten, dass Ihr Sprachverstehen möglicherweise beeinträchtigt ist und bei Ihnen eventuell bereits ein beginnender Hörverlust vorliegt. Sollte dies der Fall sein, könnte sich Ihr Hörvermögen unbehandelt sogar noch weiter verschlechtern.

Wir empfehlen Ihnen, Ihr Gehör professionell überprüfen zu lassen.

Vielen Dank für die Durchführung unseres Online-Hörtests. Das Ergebnis von

weniger als 50% korrekt gehörter Begriffe

lässt vermuten, dass Ihr Sprachverstehen stärker beeinträchtigt ist und bei Ihnen vielleicht bereits ein ernsthafter Hörverlust vorliegt. Dem nicht genug: Unbehandelt kann sich Ihr Hörvermögen weiter verschlechtern.

Wir empfehlen Ihnen, Ihr Gehör professionell überprüfen zu lassen.